CANTORUM DUO

Cantorum Duo ist eine 2-manualige tragbare Orgel von Viscount. Sie bietet 30 Stimmen, eine bequeme Registeranordnung und eine eingebaute Verstärkung. Damit haben Sie alles in der Hand, um die neueste gesampelte Klangtechnologie in einer digitalen Orgel zu erleben. Der hervorragende Klang und die moderne Ästhetik machen diese echte Viscount-Orgel zu einem bemerkenswerten und dennoch erschwinglichen Instrument. Ob Sie eine qualitätsbewusste Gemeinde oder ein Organist mit begrenztem Budget sind, die Cantorum Duo ist in jeder Situation einsetzbar. Das kompakte, aber robuste Gehäuse ist leicht zu transportieren und ermöglicht es Ihnen, das Instrument multifunktional zu nutzen.

Prospekt

BESCHREIBUNG

Die Cantorum Duo ist eine tragbare Orgel mit 2 Manualen, 27 Orgelregistern und 3 Orchesterstimmen. Sie ist das ideale Instrument für den anspruchsvollen Studenten oder die Kirche mit einem begrenzten Budget.

Cantorum Duo von Viscount nutzt die neu entwickelte ARTEM-Technologie (Advanced Real TEchnology Music), einen leistungsstarken Sampling-Klangerzeuger, der den authentischen Klang und die Leistung einer traditionellen Pfeifenorgel originalgetreu reproduzieren kann.

Diese einzigartige Plattform reproduziert originalgetreu die Pfeifenklänge der berühmtesten Orgelbaustile der Welt. Sie verfügt über vier Orgel-Spezifikationen (Barock, Norddeutscher Barock, Romantik, Symphonik) mit jeweils eigenen Samples und unverwechselbarer Disposition. Sie können einfach die Orgel Ihrer Wahl auswählen und durch akustische Modellierung Ihre eigene bevorzugte Klangumgebung schaffen.

Das Cantorum Duo verfügt über ein eingebautes Verstärkersystem mit 4 Lautsprechern und 2×40 Digitalverstärkern.

Die Einstellungen der Orgel sind über das erweiterte Grafikdisplay auf der Vorderseite leicht zugänglich, veränderbar und speicherbar. Ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis als bei der Viscount Cantorum Duo können Sie bei der Sample-Sound-Technologie einfach nicht finden.

Eine breite Palette von Optionen wie Ständer, Bank, Pedalboard, Pedale und leistungsstarke externe Verstärker können der Orgel hinzugefügt werden, um ihre Flexibilität und Mobilität zu erhöhen.

SPEZIFIKATIONEN

Technologie ARTEM technology
Manual 2
Pedalboard MIDI-Pedal als Option
Register Registerwippen
Gesamtregister 27 Orgel + 4 Orchester
Pedal 5
MAN I 10
MAN II 12
Stilarten Barock, Norddeutsch-Barock, Romantisch, Symphonisch
Koppeln 3
Interne Verstärkung 2 Kanäle, 4 Lautsprecher, 2 x 40 Watt
Volumenpedal 1
Sustain-Pedal 1
Höhe19 cm
Breite90 cm
Tiefe48 cm
Gewicht19,7 kg
Gehäuse Schwarz lackiertes Metall mit Seiten aus hellem Eichenholzimitat
MIDI Enable Ja, auf Frontleiste
Automatisches Pedal ja
Enclosed programmierbar für jedes Manual
Schnellzugriff Lautstärke (Master, Reverb), Songs
Bank optional
Holzständer optional
Displaygröße 128 x 64 dots Graphicdisplay mit Hintergrundbeleuchtung
Lautstärke der Teilwerke ja
Tremulant vorhanden
Hall 8 Presets
Ensemble Effekt Einstellbar
historische Stimmungen 17
Transposer -6 / +5
Tonhöhe stufenlos regelbar
Kurze Oktave einstellbar
Manualumkehr verfügbar
MIDI Sequencer vorhanden
Dateimanager Load, Save
Lock Organ mit Passwort
Daumenpistons 6
Speicher gesamt 96
Piston-Sequencer Vor/Zurück, Speicherbank Vor/Zurück
Standard Klaviaturen Kunststoff
Schwarze Kunststoffklaviatur mit Echtholzbelegung Optional
MIDI In – MIDI Out vorhanden
Headphones Out vorhanden
USB A-Type (USB pen) B-Type (Connection to Physis Editor)
Kanäle 4
Kanalzuweisung programmmierbar
Equalizer 5 Band Graphic EQ für jeden Anschluss
Lautstärke einstellbar für jeden Kanal

DETAILS

Die Wippschalter, Pistons und das Display bieten eine effektive Kontrolle über das gesamte Instrument.

Die Daumenpistons und Wipptaster, mit denen die Stimmen der Orgel gesteuert werden, wurden ergonomisch so gestaltet, dass sie schnell und einfach auf die Anforderungen des Spielers reagieren. Das Display befindet sich auf der rechten Seite des Instruments und verfügt über eigene, leicht zu bedienende Regler. Für die allgemeinen Speicher stehen sechs Pistons zur Verfügung, die sorgfältig auf dem Instrument positioniert sind, um eine breite Palette von Möglichkeiten und eine persönliche Gestaltung zu ermöglichen, alles auf Knopfdruck.

Hochwertige Tracker-Action-Keyboards

Cantorum Trio ist mit 3 x 61 Noten “Tracker Action” Klaviaturen ausgestattet. Wir wissen, wie wichtig es ist, dass sich die Orgeltastatur richtig anfühlt, und haben daher die allerbesten Komponenten verwendet. Das Spielgefühl der Tasten vermittelt das Gefühl einer echten Tracker-Traktur. Bei der Verwendung von MIDI- und Orchesterstimmen werden die Tasten sofort anschlagdynamisch und geben dem Spieler die Möglichkeit, ein ausdrucksstärkerer Musiker zu sein als Sie selbst.

Cantorum Trio verwendet die proprietäre ARTEM-Technologie (Advanced Real Technology Music).
– Advanced, wir haben unsere Sampling- und Berechnungsfähigkeiten verbessert.
– Real, der resultierende Klang ist genau wie eine echte Pfeifenorgel.
– TEchnology, wir verwenden die modernste digitale Klangerzeugungstechnologie.
– Musik, seit mehr als 100 Jahren ist Musik unsere Leidenschaft.

Dieser leistungsstarke, gesampelte Klangerzeuger wurde von Viscount in Italien entwickelt, um den authentischen Klang und die Leistung einer traditionellen Pfeifenorgel originalgetreu zu reproduzieren.

Cantorum Trio ist mit 108 gesampelten Registern und 15 Orchesterstimmen ausgestattet, die in vier Bänken mit jeweils 27 einzigartigen Stimmen angeordnet sind. So können Sie zwischen Barock, Norddeutschem Barock, Romantik und Symphonik wählen. Sie können die verschiedenen Stile einfach auswählen und Ihre bevorzugte akustische Umgebung schaffen.

Cantorum Trio bietet eine Auswahl von acht verschiedenen akustischen Raummodellen. So können Sie das optimale Ambiente für Ihren Spielstil wählen, indem Sie die akustische Umgebung auf die historische Orgel Ihrer Wahl abstimmen.

Die interne Verstärkung des Cantorum Trio wurde so konzipiert, dass Sie sofort nach dem Auspacken einen unglaublich großen und robusten Klang erhalten. Er ist außerdem so konzipiert, dass er Ihnen eine bemerkenswerte Klangqualität bis hin zu den tiefsten Frequenzen bietet, selbst bei geringster Lautstärke für kleine Räume. Die 4 Lautsprecher werden von einem 2-Kanal-Verstärkersystem versorgt: 2 x 55 Watt. Über die Audioausgänge kann eine zusätzliche externe Verstärkung angeschlossen werden, falls die Orgel in einer Kirche aufgestellt werden soll, oder um ein noch pfeifenähnlicheres Klangerlebnis zu Hause zu ermöglichen. Das Cantorum Trio verfügt auch über einen Kopfhöreranschluss, falls Sie einmal in völliger Stille spielen möchten.

Auf der Rückseite des Instruments befindet sich eine umfangreiche Auswahl an externen Anschlüssen. Zusätzlich zu den Standardanschlüssen, MIDI In-Out, Kopfhörer- und Miniklinken-Stereo-Eingang, Dual-Audio-Ausgang, gibt es auch einen USB-Stick zum Speichern und Hochladen von Klangeinstellungen und für MIDI-Song-Aufnahme und -Wiedergabe. Die externen Audiosignale können mit unabhängigen 5-Band-Audio-Equalizern für jeden Kanal eingestellt werden. Die Regler für Master-Lautstärke und Hall befinden sich bequem auf der linken Seite des Bedienfelds.

DISPOSITIONEN

Pedal Manual I Manual II Manual III
Principalbass 16′ Bourdon 8′ Principal 16′ Geigen Principal 8′
Subbass 16′ Quintadena 8′ Principal 8′ Gedackt 8′
Octavbass 8′ Principal 4′ Rohrflöte 8′ Gamba 8′
Gedacktbass 8′ Blockflöte 4′ Viola 8′ Vox Celeste 8′
Choralbass 4′ Doublette 2′ Octave 4′ Principal 4′
Mixture IV Larigot 1 1/3′ Spitzflöte 4′ Holhflöte 4′
Contra Posaune 32′ Sifflöte 1′ Quinte 2 2/3′ Nasard 2 2/3′
Posaune 16′ Sesquialtera II Superoctave 2′ Waldflöte 2′
Trompete 8′ Scharff III Mixtur V Terz 1 3/5′
Coupler II/P Krummhorn 8′ Kornett III Plein Jeu IV
Coupler III/P Vox Humana 8′ Contra Trompete 16′ Fagott 16′
Coupler I/P Tremulant Trompete 8′ Trompette Harmonique 8′
Orch. P Coupler III/I Tremulant Oboe 8′
Orch. I Coupler III/II Clairon 4′
Coupler I/II Tremulant
Orch. II Orch. III

DISPOSITIONEN

Pedal Manual I Manual II Manual III
Principalbass 16′ Bourdon 8′ Principal 16′ Geigenprincipal 8′
Subbass 16′ Quintadena 8′ Principal 8′ Gedackt 8′
Octavbass 8′ Principal 4′ Rohrflöte 8′ Gamba 8′
Gedacktbass 8′ Blockflöte 4′ Viola 8′ Vox Celeste 8′
Choralbass 4′ Doublette 2′ Octave 4′ Principal 4′
Mixture IV Larigot 1 1/3′ Spitzflöte 4′ Holhflöte 4′
Ct. Posaune 32′ Sifflöte 1′ Quinte 2 2/3′ Nasard 2 2/3′
Posaune 16′ Sesquialtera II Superoctave 2′ Waldflöte 2′
Trompete 8′ Scharff III Mixtur V Terz 1 3/5′
Coupler II/P Krummhorn 8′ Kornett III Plein Jeu IV
Coupler III/P Vox Humana 8′ Ct. Trompete 16′ Fagott 16′
Coupler I/P Tremulant Trompete 8′ Trompette Harm. 8′
Orch. P Coupler III/I Tremulant Oboe 8′
Orch. I Coupler III/II Clairon 4′
Coupler I/II Tremulant
Orch. II Orch. III

WEITERES

OPERA 200
MIDI-PEDALE
CANTORUM DUO
LAUTSPRECHER